

Reise Know-How KulturSchock Island
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über Jahrhunderte auf sich allein gestellt, lebten und überlebten die Isländer im rauen Klima am Rande des Nördlichen Polarkreises. Die Insel aus Eis und Feuer hat es den Menschen nicht immer leicht gemacht. Doch die Bewohner dieses faszinierenden Landes haben ihre eigene Art gefunden, mit den schwierigen natürlichen Bedingungen zurechtzukommen. Mit Toleranz, der Unterstützung durch die Familie, der Fähigkeit, Rückschläge auszuhalten und optimistisch zu bleiben, und dem Talent, unkonventionelle und kreative Lösungen zu finden, haben sie einen modernen Staat aufgebaut, in dem Gleichberechtigung, ein friedvolles Zusammenleben und Kultur eine wichtige Rolle spielen. Die abgeschiedene Lage führt allerdings auch dazu, dass Touristen oft nur eine vage Vorstellung von der Insel und dem Leben auf Island mitbringen. Mit ihrer langjährigen Island-Erfahrung helfen die Autoren den Lesern, das Land, seine Bewohner und deren Eigenarten näher kennenzulernen. So umgehen die Besucher kulturelle Fettnäpfchen und lernen, die zuweilen mysteriös erscheinende Insel in all ihren Facetten besser zu verstehen. Dazu: 14 Seiten Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung ... ++++ Aus dem Inhalt: - Tanz auf dem Vulkan: Naturphänomene, die das Leben bestimmen - Die Nachfahren der wilden Wikingerhorden: ein friedfertiges Volk - Von A bis Ö: Sprache als Kulturgut - Vatertöchter und Vatersöhne: Namensgebung in Island - Stinkende, brodelnde Heißwasserquellen und saubere Energie - "Þetta reddast": vom Umgang mit Krisensituationen - Familienbande: das wichtigste Sicherheitsnetz - Versengter Schafskopf und verrotteter Hai: kulinarische Besonderheiten - Gleichberechtigung: was die starken Isländerinnen bereits erreicht haben - Der gläserne Bürger - Schwimmbäder als sozialer Treffpunkt ++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen von Burger, Sabine und Schwarz, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2015
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Reise Know-How Verlag Peter...
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2022
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2018
- Reise Know-How Verlag Peter...
- paperback
- 272 Seiten
- Bruckmann
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- mareverlag
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunth Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Reise Know-How Verlag Peter...