
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Duisburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eigentlich ist Duisburg eine freundliche und lebenswerte Stadt und trotzdem kann sie mit dunklen Orten, schaurigen und sogar gruseligen Geschichten und Ereignissen aufwarten! Kommen Sie mit Dieter Ebels in die Zeit, als der Schwarze Tod durch die Stadt zog oder als durch den Hexenwahn Unschuldige sterben mussten. Das grausame Schicksal der Agnes Muisfeld, die der Hexerei bezichtigt wurde, erschüttert bis heute. Folgen Sie ihm an dunkle Orte wie das vergessene Tunnelsystem unter dem Hauptbahnhof oder die verborgene Tropfsteinhöhle auf dem Kaiserberg. Wenn Sie gerne im Dunklen an der frischen Luft unterwegs sind, bietet sich eine Fackelführung durch den Landschaftspark an, ein Besuch des beleuchteten Monuments Tiger & Turtle oder ein nächtlicher Waldgang mit der Duisburger Kräuterhexe Petra Reif. Sind Sie bereit für das dunkle Duisburg? von Ebels, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Ebels, 1955 in Duisburg geboren und dort wohnhaft, ist Buchautor und Mitglied der Autorengruppe "Schwarze Lettern". Er veröffentlichte bereits zahlreiche Bücher über die Geschichte seiner Heimatstadt.
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Falkenberg
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2011
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2008
- ratio-books
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton Verlag GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2020
- J. Berg
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Salier Verlag