
Geschichten und Anekdoten aus Freiburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten und Anekdoten, die in der Heimatstadt spielen? Autorin Ute Wehrle erzählt Ihnen Geschichten aus Freiburg. Vom "Le Caveau" nachts um halb eins, von den Protesten gegen das Konzerthaus und Hausbesetzungen, und von jener Zeit, als der Verkehr in der Kaiser-Joseph-Straße noch von einer Heuer-Ampel geregelt wurde. Nicht zu vergessen das Marienbad, in dem früher Schüler lernten, sich über Wasser zu halten, und die Schuhschachtelkinos in der Schwarzwald City, in denen noch geraucht werden durfte. Und wussten Sie, dass das Wallgraben-Theater lange Zeit das Exklusivrecht besaß, Loriots Sketche aufzuführen? Ute Wehrle nimmt Sie mit auf eine vergnügliche Reise in das Freiburg der 50er- bis 90er-Jahre. von Wehrle, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ute Wehrle, 1961 in Freiburg geboren, arbeitet als Journalistin und hat mehrere Regionalkrimis veröffentlicht, die in ihrer Heimatstadt spielen. Im Wartberg Verlag erschien von ihr der Band: Freiburg - einfach Spitze! 100 Gründe, stolz auf diese Stadt zu sein.
- hardcover
- 167 Seiten
- -
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Brack Verlag GmbH
-
-
-
- Erschienen 1994
- Mellinger, J Ch