LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Was die Niers uns flüstert - Geschichten und Anekdoten aus dem alten Mönchengladbach, Reydt und Wichrath

Was die Niers uns flüstert - Geschichten und Anekdoten aus dem alten Mönchengladbach, Reydt und Wichrath

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3831319278
Seitenzahl:
79
Auflage:
-
Erschienen:
2008-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Was die Niers uns flüstert - Geschichten und Anekdoten aus dem alten Mönchengladbach, Reydt und Wichrath

Kennen Sie den Clown Josten Harry mit dem Silberblick, der im Kopfstand ein Bier trank? Oder Dederichs, den Kohlenhändler? Wussten Sie, dass Mönchengladbach zwei Hauptbahnhöfe besaß? Und kennen Sie die zunächst fröhliche aber am Ende traurige Geschichte des Grenzlandrings? Diese und andere Geschichten erzählt der Autor mit viel Feingefühl und Spannung. Erzählungen, bei denen man merkt, dass Wilhelms J. Gerhards mit der Liebe zu den Worten und mit seiner rheinischen Heimat in Einklang steht. Am Ende der Geschichten vermittelt er Harmonie, regt aber auch zum Nachdenken an. Einer, der zuhören und erzählen kann, so die Presse nach einer Lesung. von Gerhards, Wilhelm

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
79
Erschienen:
2008-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783831319275
ISBN:
3831319278
Gewicht:
270 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wilhelm J. Gerhards wurde 1943 geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften, Journalismus und Philosophie in Zürich. Bereits im Alter von 16 Jahren begann er zu schreiben, seine ersten Veröffentlichungen hatte er mit 18 Jahren in der Neue Rhein/Ruhr Zeitung in Düsseldorf. Heute schreibt er Prosa-, Theater- und lyrische Texte und arbeitet dabei für Print und Radio.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,00 €
Entdecke mehr zum Thema