
Die Bildung des Menschen Teil 1+2 CD
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ernst Peter Fischer, geboren 1947 in Wuppertal, studierte Mathematik und Physik in Köln, danach Biologie in Pasadena / Kalifornien. Dort Promotion bei Max Delbrück. 1897 habilitierte er sich für Wissenschaftsgeschichte, die er als Professor an der Universität Konstanz lehrt. Ernst Peter Fischer stellt sich die Frage: Was wissen die Naturwissenschaften vom sich bildenden und werdenden Menschen? Das Buch spannt einen Bogen von der befruchteten Eizelle bis zu den jüngsten Ergebnissen der Gehirnforschung und den dort aufgeworfenen Fragen nach Gedächtnis und Erinnerung, Gefühl und Verstand, biologischer Bestimmung und Willensfreiheit. Wer sich selbst begreifen will, wer besser verstehen will, wie Körper und Geist beim Menschen zusammenhängen, kann hier erfahren, welches Bild die modernen Naturwissenschaften von uns entwerfen. von Fischer, Ernst Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett Sprachen
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2005
- Duden Schulbuch
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2008
- öbvhpt
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag