
Fakemedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist die Abrechnung eines medizinischen Laien: mit ausgebildeten Ärzten, die es besser wissen müssten und die ihr Berufsethos verraten; mit eingebildeten Heilern, die Verzweifelten und Kranken Heilsversprechen verkaufen; mit Gurus, die als Influencer des Irrsinns den Boden für Scharlatanerie bereiten, und mit gewieften Unternehmen, die mit der Hoffnung der Menschen spielen. Es gibt einen Überblick über die Akteure, die Praktiken und den Schrott einer boomenden Branche. Dieses Buch ist ein Aufruf an Politik, Ärzte- und Apothekerkammern sowie Universitäten, Farbe zu bekennen in der Causa Scharlatanerie versus Medizin. von Kreil, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Kreil hat kein Sternzeichen und süßt Tee mit Globuli. Der Journalist nimmt seit rund drei Jahren unter dem Label ¿Stiftung Gurutest¿ in der Tageszeitung Der Standard ¿Alternativmedizin¿ und Verschwörungsplaudereien auf die Schippe. Sein Blog verzeichnet inzwischen rund sechs Millionen Zugriffe. Als Ethnologe ist Kreil auf zahlreichen Reisen und Forschungsaufenthalten in Afrika und Asien mit Spirituellem in Berührung gekommen. Schamanen und Medizinmännern traut er aber weder am Oberlauf des Weißen Nils noch in Wuppertal oder in seiner Heimat Mostviertel über den Weg. Seine Feinde sind nicht die Gläubigen und Leichtgläubigen, sondern die Geschäftemacher, die ihnen das Geld aus der Tasche ziehen.
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2004
- Zuckschwerdt
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Spiralbindung -
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter