
Mein Konsumtagebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir kaufen täglich Dinge, die wir ehrlicherweise nicht brauchen: Das dritte Paar Turnschuhe, die nette Dekokerze, das neue Smartphone sind nicht nachhaltig - weder für die Befriedigung unserer wirklichen Bedürfnisse, noch für die Umwelt und wir wissen das. Trotzdem fällt es uns schwer, darauf zu verzichten.
Jana Kaspar zeigt in ihrem Buch, wie sie es trotzdem schafft. Gemeinsam mit dem Psychologen Wieland Stolzenburg erklärt sie, warum wir das Glück im Sein und nicht im Haben suchen dürfen.
Im Ausfüllteil kann der Leser seinen eigenen Konsum dokumentieren und hinterfragen: Habe ich das wirklich gebraucht? Macht es mich glücklich? Welche Konsequenzen hat mein Kauf und war er es wirklich wert? Von welchen Bedürfnissen lenke ich mich mit meinen Einkäufen ab? Dazu bekommt er wertvolle Tipps, Fakten und Tricks um motiviert zu bleiben.
von Kaspar, Jana;Stolzenburg, Wieland;Janaklar;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jana Kaspar alias @janaklar nimmt ihre Community täglich mit auf ihrer Reise zu einem ökologischeren, bewussteren und freieren Lebensstil. Für die 24-Jährige bedeutet Nachhaltigkeit in erster Linie, den eigenen Konsum zurückzuschrauben und sich auf das wesentliche zu reduzieren. Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Experte für das Thema, wie wir Selbstverantwortung für unsere Gefühle und Emotionen übernehmen können. Er lebt als digitaler Nomade auf Bali.
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- paperback
- 112 Seiten
- Independently published
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher