
Höllenritt durch Raum und Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie essen und schlafen Astronauten auf der Raumstation? Und wie gehen sie auf die Toilette? Ist Sex im Weltall möglich? Und wird es jemals Star-Trek-Warp-Antriebe geben? Wissenschaftlich fundiert und äußerst unterhaltsam geht Astronaut Ulrich Walter den Rätseln der Raumfahrt auf den Grund. Der Nachfolger des Spiegel-Bestsellers "Im Schwarzen Loch ist der Teufel los". Packende Raumfahrt aus erster Hand. Astronaut Ulrich Walter erklärt mit Sachverstand und vielen eigenen Endrücken, wie Raumfahrt funktioniert, was prinzipiell möglich ist, aber auch, was nicht. Sein letztes Buch »Im Schwarzen Loch ist der Teufel los« erklärte in gleicher Weise die Entstehung und Entwicklung unseres Universums. Das Buch wurde ein Spiegel-Bestseller. Walter zählt zu den elf Deutschen, die es ins Weltall geschafft haben. Neben seinen erfolgreichen schriftstellerischen Tätigkeiten moderiert er auf N24 die Doku-Serie »Spacetime«. von Walter, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Walter, Physiker und Wissenschaftsastronaut. Walter startete zusammen mit sechs anderen Astronauten 1993 an Bord des Orbiters Columbia in die Erdumlaufbahn. Seit März 2003 leitet er den Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Technischen Elite-Universität München und lehrt und forscht im Bereich Raumfahrttechnologie und Systemtechnik.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 162 Seiten
- Egmont Manga
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- peperoni books
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Yonder
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Versus
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- AKASHIC BOOKS