

Nicht ohne meine Wärmflasche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Endometriose gehört zu den häufigsten Frauenerkrankungen. Schätzungen gehen davon aus, dass 10 Prozent aller Frauen betroffen sind. In Deutschland erkranken jährlich etwa 40.000 Frauen. Die Erkrankung ist eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit. Oft wird die Endometriose erst sehr spät oder gar nicht diagnostiziert, obwohl sie das Leben in allen Bereichen, wie Partnerschaft, Sexualleben, Familienplanung und Beruf, massiv durch Symptome, wie heftige Schmerzen und chronische Erschöpfung, beeinträchtigt. Martina Liel ist selbst betroffen. Zu den unerträglichen Schmerzen ließen sie auch der Schmerz des Nichtverstandenwerdens, der Ärger über verharmlosende oder sogar falsche Darstellungen sowie die Ignoranz selbst von Seiten mancher Ärzte verzweifeln. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte und möchte anderen Betroffenen auf ihren Selbstheilungswegen Mut machen. Darüber hinaus beleuchtet sie die Krankheit aus wissenschaftlicher Sicht und leicht verständlich mit Themen wie - Symptomatik, Diagnostik, Ursachen - Schulmedizinische Therapie - Ganzheitliche Ansätze - Begleiterkrankungen - Endometriose und Psyche - Endometriose und Partnerschaft Ein ausführliches Glossar und eine Zusammenstellung von Literatur- und Link-Tipps runden den persönlichen Ratgeber ab. von Liel, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Liel war Ende 20, hatte gerade ihr Studium beendet und wollte hinaus in die große, weite Welt. Doch statt an den Stränden im Land ihrer Träume, fand sie sich gestrandet wieder - auf der Intensivstation. Zwei Bluttransfusionen, vier Kilo entferntes Gewebe, sechs Stunden OP. Diagnose: Endometriose. Schnell wurde ihr klar: Diese Krankheit braucht mehr Öffentlichkeit! Auf ihrem Blog www.endobay.de schreibt sie über ihre Versuche, die Krankheit besser zu verstehen und die Lebensqualität TROTZ der Endometriose so gut wie möglich aufrechtzuerhalten.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Cuvillier Verlag
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Komplett-Media
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Österreichische Literaturge...
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2016
- audio media verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Editions Schortgen
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Lappan Verlag