
Verbotene Lieder! Verlorene Lieder?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ralf Mattern: Liedermacher, Sänger und Texter der DDR-Rockband "Flexibel", die noch 1989 wegen der Lyrics verboten wurde, nach der "Wende" sich umbenannte in "AufBruch" und bundesweit Erfolge feiern konnte, legt hier sein erstes Buch vor: Songs aus der Zeit, in der er ständig "Ärger" mit den Sicherheitsorganen der DDR hatte, die die späte DDR so prägnant und intim beschreiben, dass sich aus den Worten Authentizität aufbaut. Mattern war nicht "anders", als die anderen 17 Millionen DDR-Bürger, sondern vor allem direkt in seinen Texten.In seinen Reimen fanden Gedanken Platz, die tatsächlich von den meisten Leuten gedacht wurden. Er textete vom Westberliner Mädchen, das um Zwölf wieder "drüben" sein mußte, er kritisierte Umweltprobleme, persiflierte Militärzustände und, und, und ... Hätte es in der DDR viel mehr von diesen Typen gegeben, die es nicht lassen können, zu sagen, was Sache ist, wäre alles ganz anders gekommen. Nicht nur im Ostrock.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Mattern wurde 1964 im Ostharz geboren, erhielt 1986 die Auftrittserlaubnis als Liedermacher und war zugleich Mitglied, Texter und Komponist der 1987 gegründeten und im Sommer 1989 verbotenen Band "Flexibel", die ab 1991 unter dem Namen "AufBruch" meh
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Tessloff
- Audio-CD
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- Traumzeit-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- pocket_book
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer