Die letzte Fahrt der München: Ein Schiff und sein tragisches Schicksal
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die letzte Fahrt der München: Ein Schiff und sein tragisches Schicksal" von Lars Schmitz-Eggen erzählt die dramatische Geschichte des deutschen Frachtschiffs MS München, das 1978 auf mysteriöse Weise im Nordatlantik verschwand. Das Buch rekonstruiert die letzte Reise des modernen und als unsinkbar geltenden Containerschiffs, das auf dem Weg von Bremerhaven nach Savannah in einen schweren Sturm geriet. Trotz umfangreicher Suchaktionen wurden nur wenige Wrackteile gefunden, was zu zahlreichen Spekulationen und Theorien über den Untergang führte. Schmitz-Eggen beleuchtet nicht nur die technischen Details und die möglichen Ursachen des Unglücks, sondern auch das emotionale Leid der Angehörigen der Besatzungsmitglieder. Durch Interviews, Berichte und Analysen bietet das Buch eine umfassende Untersuchung eines der rätselhaftesten Schiffsunglücke der Nachkriegszeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lars Schmitz-Eggen, Jahrgang 1965, Fachjournalist. Volontariat, Studium an der FU Berlin (JWB), langjährige Tätigkeit als Redakteur für Tageszeitungen. Seit 2004 Chefredakteur der Fachzeitschrift "Rettungs-Magazin". Schmitz-Eggen lebt und arbeitet in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen. Weitere Sachbücher von ihm: "Die letzte Fahrt der MÜNCHEN" (2001, www.seenotfall.de) sowie "Monsterwellen - Wenn Schiffe spurlos verschwinden" (2006).
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Bremer Tageszeitungen
- Leinen
- 171 Seiten
- Erschienen 2023
- mareverlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- btb Verlag
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- Gebundene Ausgabe
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- Oceanum / Vescoo
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Jumbo




