
Der Ursprung der Sternbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Ursprung der Sternbilder“ von Kai H. Wirth untersucht die historischen und kulturellen Hintergründe der Sternbilder, die wir heute am Himmel kennen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie verschiedene Zivilisationen im Laufe der Geschichte den Nachthimmel interpretiert und ihre eigenen mythologischen Geschichten mit den Sternen verknüpft haben. Wirth beleuchtet dabei sowohl westliche als auch nicht-westliche Traditionen und zeigt auf, wie Astronomie und Mythologie miteinander verwoben sind. Durch die Verbindung von wissenschaftlichen Fakten mit kulturellen Erzählungen lädt das Buch dazu ein, den Himmel aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die tiefere Bedeutung hinter den bekannten Konstellationen zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1991
- Deutsch (harri)
- paperback -
- Erschienen 1999
- mvg
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- NorthSouth Books
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- DK Verlag Dorling Kindersley