![#dkkontrovers. Können wir unsere Erde retten?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b9/9f/a2/1712658092_294672622100_600x600.jpg)
#dkkontrovers. Können wir unsere Erde retten?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Können wir unseren Planeten überhaupt noch retten?
Extreme Wetterereignisse, riesige Plastikinseln in den Meeren, vom Aussterben bedrohte Tierarten: Der Klimawandel und die Zerstörung der Umwelt sind schon lange nicht mehr zu leugnen. Aber sind wir bereits am "Point of no return"? Oder können wir das Ruder noch einmal herumreißen und die Klimakatastrophe verhindern?
Dieses Debattenbuch
setzt sich auf intelligente & provokante Weise mit
ethischen Fragen & kontroversen Themen
rund um die
Krimakrise
auseinander.
Vier Kapitel analysieren in kompakter Form die
heutigen Entwicklungen & Folgen
und schaffen eine
fruchtbare Grundlage
für
spannende Diskussionen
. Bereit für die Debatte?
Aktuelle Themen zum Diskutieren mit #dkkontrovers
Originell, kritisch, modern und anschaulich beschäftigt sich diese
DK-Reihe
intensiv mit den
spannendsten Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft
. Das innovative Lesekonzept mit den unterschiedlichen Schriftgrößen verschafft Ihnen einen
intensiven Überblick
zu den
großen Fragen des 21. Jahrhunderts,
gibt
interessante Denkanstöße
und unterstützt Sie bei Ihrer
eigenen Meinungsbildung
. Diskutieren Sie aktiv mit bei den brodelnden Themen unserer Zeit - egal ob im Freundes-, Bekannten- und Familienkreis oder auf Social Media unter dem Hashtag
#dkkontrovers
.
Alles rund um die Klimakrise in #dkkontrovers auf einen Blick:
- Topaktuelle Themen:
Vier Kapitel beschäftigen sich intensiv mit dem Klimawandel und Umweltzerstörung sowie den Folgen für den Planeten
- Provokante Fragen
verdeutlichen, welchen Schaden die Menschheit auf der Erde bereits verursacht hat und regen zum Nachdenken und Diskutieren an.
- Innovatives Lesekonzept:
Unterschiedliche Schriftgrößen, übersichtliche Absätze und eindrückliche Abbildungen ermöglichen Ihnen ein qualifiziertes und effizientes Querlesen in nur 30 Minuten.
- Über 190 farbige Fotos und Illustrationen:
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - die provokanten Fotos und Illustrationen visualisieren wichtige Aspekte zum Thema eindringlich.
Prägnant, smart und provokant - nehmen Sie aktiv teil am modernen gesellschaftlichen Diskurs rund um Klima- und Umweltschutz mit #dkkontrovers!
von Bell, Alice, Dr.;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Fabuloso
- Hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin junior
- perfect
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- Klaus Bäumler
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- docupoint
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2023
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2021
- oekom verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Scherz
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...