
Reisen. Forschen. Schreiben.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1913/1914 ließ die Stadt Dransfeld eine neue Volksschule bauen: ein großes Fachwerkhaus, das in der Folge eine wechselhafte Geschichte hatte. Während des Ersten Weltkriegs nutzte man das imposante Bauwerk als Lazarett, ehe 1918 erstmals Volksschüler einzogen. Im Zentrum dieser kulturhistorischen Mikrostudie stehen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1921 bis 1950, die in Interviews von ihrer Schulzeit und ihrem Alltag erzählen. Sie berichten von ihrem Elternhaus, ihrer Einschulung und von der Konfirmation. Anhand ihrer zahlreichen Schul- und Privatfotos erinnern sie sich an viele Schulgeschichten, die oft in Zusammenhang mit dürftiger Hygiene in Toilettenhäusern und auch von erbarmungslosen Erziehungsmaßnahmen (RohrStock) bestimmt wurden. Die Zeitzeugen erzählen von den Berufen ihrer Väter und Großväter, von ihren Lehrern, von jüdischen Familien in der Nachbarschaft und von Volksfesten. Die Alte Volksschule hatte ausgedient, als in den 1960er Jahren Dransfelds Mittelpunktschule entstand. Zu der Zeit wurde aus dem alten Schulgebäude ein Bürger- und Vereinshaus. Heute ist das Haus, in dem Kunstausstellungen stattfinden sollen, in Privatbesitz. von Hoffmann, Wiebke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wiebke Hoffmann, Dr. phil., Studium der Germanistik, Geschichte und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen. 2000 Magisterarbeit über Heinrich von Kleist, 2008 Promotion zum Thema "Auswandern und Zurückkehren" am Beispiel von Bremer Überseekaufmannsfamilien, erschienen im Waxmann Verlag, Münster.
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Leinen
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- ars vivendi verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Styria
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- MP3 -
- Erschienen 2019
- tacheles!/ROOF Music
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand