
Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schulsysteme im deutschsprachigen Raum verändern sich seit Jahren mit hoher Dynamik. Neue integrierte Schularten wie Gemeinschaftsschulen, Regionalschulen oder Sekundarschulen wurden in vielen Bundesländern eingeführt. Integrierte Schularten bieten zumeist mehrere Schulabschlüsse an und müssen sich zahlreichen Herausforderungen stellen, u.a. dem Umgang mit Heterogenität, der Entwicklung differenzierter Diagnose- und Beurteilungsformen, der Etablierung vielfältiger Kooperationen oder auch der Bewährung im Sozialraum. Von großem Interesse sind daher Schulentwicklungs-, Unterrichtsentwicklungs- und Professionalisierungsprozesse dieser Schulen. Das Forschungsprojekt ,Wissenschaftliche Begleitforschung Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg (WissGem)' führte mit seiner Konzeption einer alltagsnahen Begleitforschung mit Mixed-Methods-Design zu einer Fülle von Ergebnissen, die einen hohen Anregungsgehalt für die Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung integrierter Schularten aufweisen. Sie werden in diesem Band bezogen auf zentrale Entwicklungsbereiche integrierter Schulformen dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
-
-
-
- Schroedel
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag