
Produktionsschule verstetigen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band versammelt Arbeitsergebnisse und Materialien, die im Kontext der Arbeit des "Runden Tisches Produktionsschulen Neue Länder" in den Jahren 2008 bis 2011 entwickelt und diskutiert wurden. Der "Runde Tisch" konstituierte sich auf Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen Länder. Vertreterinnen und Vertreter aus zuständigen Landesministerien, den Regionaldirektionen der Bundesagentur für Arbeit und auch aus Bundesministerien machten es sich zur Aufgabe, die Einführung und Entwicklung von Produktionsschulen zu (be-)fördern. Sie wurden dabei wissenschaftlich unterstützt durch das Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover. Neben grundlegenden Expertisen zur Praxis der Produktionsschulen (Professionalisierung der Fachkräfte, Zertifizierung, Schulpflichterfüllung) dokumentiert der Band das sog. "Fachkonzept Produktionsschulen", das als Ergänzung zu den bestehenden Angeboten der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen des Rechts der Arbeitsförderung (SGB III) entwickelt wurde und das zu intensiven AuseinanderSetzungen in der Fachöffentlichkeit führte. Fünf ausführliche "Länderberichte" informieren über administrative UmSetzungsdetails und bieten zudem eine Fülle quantitativer Informationen (Zahlen, Daten, Fakten) zu den Produktionsschulen in den beteiligten Bundesländern. Damit empfiehlt sich diese Sammlung als Studien- wie auch als Nachschlagewerk für Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Praxis. von Meier, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufl.Bildung
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2001
- MI
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Feldhaus
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag