
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Säuglinge und Kleinkinder haben ihre eigene Gefühlswelt. Nachvollziehbar, sensibel und überzeugend erschließt der Autor, Kinderarzt und Kinderpsychotherapeut Rüdiger Posth diese Welt nicht nur Fachleuten, die sich professionell mit frühkindlicher Entwicklung befassen, sondern auch Eltern, die um ein tieferes Verständnis ihrer Kinder bemüht sind. Mit seiner emotionalen Integrationstheorie erklärt er schlüssig die Willensfunktion, das Loslösungsgeschehen aus der primären (Mutter-)Bindung, die Entstehung des Ich und die Selbstentfaltung des Kindes. Danach beeinflussen besonders Scham und Stolz als Mittelpunkt der kindlichen Gefühlswelt die soziale Entwicklung, die Gewissensbildung und schließlich die vernünftigen Erkenntnisse. Nach der Lektüre dieses Buches werden Eltern schreiende Säuglinge oder trotzende Kleinkinder anders und besser verstehen. Zudem verdeutlicht der Autor die Not von Familien durch seine kritische Beurteilung gesellschaftlicher und familienpolitischer Missstände. Sein Gesamtkonzept verbindet Psychologie und Erziehung und kann - von Eltern angewandt - frühzeitig seelische und soziale Fehlentwicklungen der Kinder vermeiden helfen. Karl Feldkamp von Posth, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Highline Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- J. Pfeiffer Verlag. München
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- Vakmedianet
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Erato
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Duckworth Books
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Books Vertriebs GmbH
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG