
Smaragdus von Saint-Mihiel - Erläuterung der Benediktusregel: Erster Kommentar zu einem Kerntext der Ordenstradition (Regulae Benedicti Studia, Traditio et Receptio)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Smaragdus von Saint-Mihiel - Erläuterung der Benediktusregel" von Cyrill Schäfer ist eine detaillierte Untersuchung des ersten bekannten Kommentars zur Benediktusregel, einem fundamentalen Text der benediktinischen Ordensgemeinschaft. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Exegese des Abtes Smaragdus aus dem 9. Jahrhundert, der die Regel des heiligen Benedikt interpretiert und erklärt. Schäfer beleuchtet die historische und theologische Bedeutung dieses Kommentars innerhalb der monastischen Tradition und zeigt, wie Smaragdus' Werk zur Verbreitung und zum Verständnis der Benediktusregel beigetragen hat. Durch die Erforschung von Quellen, Kontexten und Einflüssen wird deutlich, wie dieser Kommentar das klösterliche Leben im Mittelalter prägte und bis in die heutige Zeit Einfluss hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Claudius
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder