
Benediktiner als Gelehrte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus bescheidenen Anfängen monastischen Lebens in Italien, welchem Benedikt von Nursia mit seiner Regel im 6. Jahrhundert Weg und Ziel wies, entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte ein europaweites Netz von Klöstern. Diese wurden auch zu Trägern und Vermittlern von Kultur und Wissenschaft, wovon heute noch beeindruckende Klosteranlagen und wertvolle Bibliotheken zeugen. Der Band beleuchtet Leben und Werk herausragender Mönche in Europa, die in ihrem Wirken den Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften dienten. Sie konnten Abt, Bischof oder Kardinal, Institutsdirektor oder Universitätsprofessor werden und hinterließen ein reiches OEuvre. Diese benediktinischen Gelehrten aus der Zeit vom Mittelalter bis zur Gegenwart traten unter anderem als Theologen und Historiker, Botaniker und Mediziner, Mathematiker und Physiker, Astronomen und Meteorologen hervor. Renommierte Sachkenner und Sachkennerinnen aus Deutschland, Frankreich, Österreich, der Schweiz und dem Vatikanstaat haben die Beiträge aus den Perspektiven von Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften verfasst. von Sohn, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- paperback -
- Verlag Franz Schmitt
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg