
Benedikt Sattler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der jesuitisch geprägte Philosoph und Theologe Benedikt Stattler (1728-1797), der bedeutendste Sohn der Stadt Bad Kötzting, gehört zu den Akteuren der Aufklärung im Deutschland des 18. Jahrhunderts auf einer zweiten Ebene. Die Urteile über seine Persönlichkeit und das Lebenswerk gehen bis in die Gegenwart weit auseinander. Seine Rolle als Hauptgegner Immanuel Kants ist lange noch nicht hinreichend geklärt. Zur sachgerechten Würdigung werden zum ersten Mal die einschlägigen Quellenmaterialen umfassend zusammengetragen und vorurteilslos ausgewertet. In landesgeschichtlicher Ausrichtung wird seine Einbindung in den Kulturdiskurs der Epoche mit einem besonderen Blick auf die Rezeptionsgeschichte beleuchtet. Sein entschlossener Kampf gegen alle revolutionären Bestrebungen weist ihn als Idealisten und Pazifisten aus, der Deutschland die Wirren des Nachbarlandes Frankreich ersparen wollte. Das Buch stellt einen vom Konservativismus bestimmten kämpferischen Einzelgänger in revolutionärer Umbruchszeit vor. von Schmid, Alois
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 264 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag der Kunst Dresden In...
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Propyläen Verlag
- perfect -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2012
- OSTERWOLDaudio