Neunkirchen am Brand
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neunkirchen am Brand blickt auf eine lange Geschichte zurück. Urnen aus prähistorischer Zeit lassen sich auf die Zeit 1300 bis 1000 vor Christi Geburt datieren. Aus dem Jahr 1296 stammt die erste schriftliche Erwähnung, doch der Ort ist sicher weit älter. Der Namenszusatz »am Brand« erinnert an die in der Region beliebte ursprüngliche Landgewinnung durch Brandrodung. Über mehrere Jahrhunderte hinweg gehörte die Gemeinde, die bereits 1348 als Markt bezeichnet und deren Marktrechte 1410 durch königliches Privileg bestätigt wurden, zum Herrschaftsbereich (Hochstift) der Fürstbischöfe von Bamberg, was sich bis heute an einem lebendigen religiösen Brauchtum ablesen lässt. Nachdem der Markt 1803 an Bayern gefallen war, expandierten in der Industrialisierung Bevölkerung und Siedlung rasch, doch blieben zahlreiche Bauzeugnisse der Vergangenheit erhalten. Neunkirchen ist in heutiger Zeit gerade deshalb zu einem attraktiven Wohnort geworden. - Der Band versteht sich nicht nur als eine Art »histoire totale« der engeren Marktgemeinde, sondern er berücksichtigt auch die Geschichte der eingemeindeten Orte Baad, Ebersbach mit Wellucken, Ermreuth mit Gleisenhof und Saarmühle, Großenbuch mit Vogelhof, Rödlas und Rosenbach. von Wüst, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag




