
Die Übung des Herzensgebetes nach der Tradition der Ostkirchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ostkirchliche Tradition des Herzensgebetes will den Menschen dazu anleiten, Herz und Verstand ungeteilt Gott hinzuwenden. Über leicht fassbare Bilder und Symbole wird diese Gebetsform dem Leser nahegebracht.Ein geschichtlicher Überblick führt in die lange Tradition des Herzensgebets ein, das das biblische Gebot "Betet ohne Unterlass" umsetzen möchte. 2. erneuerte Auflage von Köster, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Köster, geb. 1936, Jesuit, langjähriger Direktor des Fortbildungsinstituts der Orden (IMS) in Frankfurt, verfügt über Erfahrung von vier Jahrzehnten im Begleiten von Exerzitien und der Aus- und Fortbildung von Exerzitienbegleitern und -begleiterinnen. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die biblischen und anthropologischen Grundlagen des geistlichen Lebens.
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Brunnen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder GmbH
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- SORIN BOOKS
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2019
- Patrimonium