
Kommentar zur Vita Benedicti
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem vorliegenden Band wird ein Text erschlossen, der die Hochschätzung der Benediktusregel entscheidend beeinflusst hat und als einer der am meisten gelesenen Texte des Mittelalters gelten kann. Papst Gregor d. Gr. (um 540 bis 604) entwarf im zweiten Buch der Dialoge, der ,Vita Benedicti', ein Lebensbild des Abtes Benedikt von Nursia im Kloster auf dem Montecassino, das zum Wegbereiter der Benediktusverehrung wurde und die weite Verbreitung der Benediktusregel entscheidend unterstützte. von Puzicha, Michaela;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Puzicha OSB, Dr. theol., Abtei Varensell (Deutschland), Leiterin des Instituts für Benediktinische Studien, Salzburg, zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Tradition der Benediktusregel
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- perfect -
- Erschienen 2006
- Herder
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- paperback -
- Erschienen 1982
- Verlag Herder, Freiburg
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...