
Basilius von Caesarea - Mönchsregeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bischof Basilius von Caesarea (um 330 bis 379) gehört zu den großen christlichen Theologen der frühen Kirche. Schon in jungen Jahren gründete er ein Kloster, bis er zum Metropolit der kappadokischen Stadt Caesarea berufen wurde. Mit seiner Dreifaltigkeitslehre leistete er einen entscheidenden Beitrag für die Entwicklung des Glaubensbekenntnis. Die Basilius-Liturgie ist Grundlage für den byzantinischen Ritus der Orthodoxen Kirchen. Die von Basilius zusammengestellten Anweisungen für klösterliches Leben prägen bis heute die Praxis des ostkirchlichen Mönchtums. In dieser Textausgabe sind die "Längeren" und "Kürzeren Regeln" ("Großes Asketikon") in kommentierter Fassung wiedergegeben. von Frank, Karl Suso
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1988
- Patris Verlag
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- HarperOne
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- paperback -
- Verlag Franz Schmitt
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Claudius