Smaragdus von Saint-Mihiel - Diadem der Mönche
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mönch Smaragdus (ca. 750 bis ca. 830) spielte in den klösterlichen Reformbewegungen des frühen Mittelalters eine bedeutende Rolle. Als Abt des fränkischen Klosters Saint-Mihiel (Nähe Verdun) wirkte er bei den Bemühungen mit, die Benediktusregel zur alleinigen Mönchsregel des Abendlandes werden zu lassen.Unter den Schriften des Smaragdus ragt das "Diadem der Mönche" (Diadema monachorum) durch seine weite Verbreitung im Mittelalter hervor. In 100 Kapiteln beschreibt es Elemente des idealen Mönchslebens, wobei die Heilige Schrift und die Väter entscheidende Impulse geben. Die erstmalige deutsche Übersetzung gibt einen Einblick in die geistige Welt des karolingischen Reformmönchtums.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Schütz trat 1957 in die Abtei Schweiklberg ein. Er studierte Philosophie und Theologie an den Benediktinerhochschulen von Sankt Ottilien und Sant'Anselmo. In der eigenen Abtei Tätigkeit als Novizenmeister und an den Universitäten Passau und Rege
- paperback -
- Erschienen 1987
- Cre?dit communal
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- Echter
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2013
- Dingsda Verlag
- Kartoniert
- 1287 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover -
- Augsburg : Weltbild,




