
Wie schreibe ich juristische Hausarbeiten: Leitfaden zum kleinen, großen und Seminarschein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie schreibe ich juristische Hausarbeiten: Leitfaden zum kleinen, großen und Seminarschein" von Andreas Klaner ist ein praxisorientierter Ratgeber, der Studierenden der Rechtswissenschaften dabei hilft, erfolgreich juristische Hausarbeiten zu verfassen. Der Autor gibt umfassende Anleitungen zur Strukturierung und Ausarbeitung verschiedener Arten von Hausarbeiten, einschließlich kleiner Scheine, großer Scheine und Seminararbeiten. Das Buch deckt alle relevanten Aspekte ab: von der Themenfindung und Literaturrecherche über die richtige Zitierweise bis hin zur formalen Gestaltung und sprachlichen Präzision. Klaner erläutert die spezifischen Anforderungen an juristische Arbeiten und bietet zahlreiche Tipps zur Vermeidung typischer Fehler. Zudem enthält das Werk Beispiele und Musterlösungen, die den Lernprozess erleichtern. Durch seine klare Gliederung und verständliche Sprache ist der Leitfaden sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Studierende geeignet. Ziel des Buches ist es, den Lesern das nötige Handwerkszeug zu vermitteln, um eigenständig fundierte und überzeugende juristische Arbeiten zu erstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...