 
Hahnemann's Theorie der Chronischen Krankheiten: Studienausgabe für die Praxis
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hahnemann's Theorie der Chronischen Krankheiten: Studienausgabe für die Praxis" von Carl Classen ist eine detaillierte Untersuchung der Theorien von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie. Das Buch konzentriert sich auf Hahnemanns Konzept der chronischen Krankheiten und bietet eine praxisorientierte Perspektive für moderne Anwender. Classen analysiert Hahnemanns Ansätze zur Behandlung langwieriger Erkrankungen durch homöopathische Mittel und beleuchtet die Entwicklung seiner Ideen im historischen Kontext. Zudem bietet das Werk praktische Anleitungen und Fallstudien, um Therapeuten bei der Umsetzung dieser Theorien in ihrer täglichen Praxis zu unterstützen. Es dient als wertvolle Ressource sowohl für erfahrene Homöopathen als auch für Neueinsteiger in diesem Bereich.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1982
- Formur International
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 1996
- Birdcage Press LLC
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Tarcherperigree
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Narayana
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme




