Morphodynamik in der Osteopathie: Grundlagen und Anwendung am Beispiel der kranialen Sphäre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Morphodynamik in der Osteopathie: Grundlagen und Anwendung am Beispiel der kranialen Sphäre" von Torsten Liem ist ein Fachbuch, das sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten der Osteopathie befasst, insbesondere im Bereich des Schädels. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die morphodynamischen Prinzipien, die die Grundlage osteopathischer Techniken bilden. Liem erläutert die anatomischen Strukturen und funktionellen Zusammenhänge der kranialen Sphäre und zeigt, wie diese durch osteopathische Behandlungen beeinflusst werden können. Zudem werden spezifische Techniken zur Diagnose und Therapie vorgestellt, um Dysfunktionen im Schädelbereich zu erkennen und zu behandeln. Das Werk richtet sich an Osteopathen, Physiotherapeuten und andere medizinische Fachkräfte, die ihr Wissen über die kraniale Osteopathie vertiefen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Sonntag, J
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- DELMAR
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 324 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1988
- Mosby
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Fischer Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...




