
Klinische Propädeutik der Haus- und Heimtiere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klinische Propädeutik der Haus- und Heimtiere" von Walter Baumgartner ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien der klinischen Untersuchung und Diagnose bei Haus- und Heimtieren beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Veterinärmedizin sowie praktizierende Tierärzte. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die klinischen Methoden, die notwendig sind, um Krankheiten bei verschiedenen Tierarten zu erkennen und zu diagnostizieren. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Anamneseerhebung, allgemeine und spezielle Untersuchungsmethoden sowie diagnostische Verfahren wie Laboruntersuchungen und bildgebende Diagnostik. Baumgartner legt besonderen Wert auf praxisnahe Anleitungen und beschreibt detailliert die Techniken zur Untersuchung verschiedener Organsysteme. Zusätzlich werden typische Krankheitsbilder vorgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis für die Anwendung der diagnostischen Methoden im Praxisalltag zu vermitteln. Durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Fallbeispiele wird der Inhalt anschaulich dargestellt, was das Verständnis erleichtert und die praktische Umsetzung unterstützt. Insgesamt dient das Werk als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich intensiv mit der Gesundheitsvorsorge und Behandlung von Haus- und Heimtieren beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1028 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Schlütersche Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2012
- Narayana
- hardcover
- 1232 Seiten
- Erschienen 2006
- Enke
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2015
- Black Rose Writing
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Sonntag, J
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- MED COM
- Gebundene Ausgabe
- 928 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Apotheker Verlag