
Die klinische Untersuchung des Rindes: Begründet von Gustav Rosenberger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die klinische Untersuchung des Rindes", ursprünglich begründet von Gustav Rosenberger und fortgeführt von Matthaeus Stöber, ist ein umfassendes Standardwerk in der Tiermedizin, das sich mit der Diagnostik und klinischen Untersuchung von Rindern befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur systematischen Untersuchung dieser Tiere und deckt dabei alle relevanten Aspekte ab, die für die Diagnosefindung notwendig sind. Es behandelt Themen wie die Beurteilung des Allgemeinzustands, spezielle Untersuchungsmethoden für verschiedene Organsysteme und häufige Krankheitsbilder bei Rindern. Durch zahlreiche Abbildungen und praxisnahe Anleitungen wird das Werk zu einer wertvollen Ressource für Tierärzte und Studierende der Veterinärmedizin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Schlütersche Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- Hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2004
- Enke
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- VBS VetVerlag
- Hardcover
- 1035 Seiten
- Erschienen 1997
- Enke
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche