
Zits 14: Appen und Zappen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zits 14: Appen und Zappen!" von Jim Borgman ist ein Comic-Band, der die humorvollen und alltäglichen Abenteuer des Teenagers Jeremy Duncan fortsetzt. Die Serie "Zits" fängt auf unterhaltsame Weise das Leben eines typischen Teenagers ein, einschließlich seiner Herausforderungen mit Familie, Freunden und Schule. In diesem Band dreht sich vieles um moderne Technologie, soziale Medien und die damit verbundenen Ablenkungen im Leben eines Jugendlichen. Jeremy navigiert durch den Alltag mit seinem Smartphone in der Hand, während er versucht, einen Ausgleich zwischen virtuellen Erlebnissen und realen Interaktionen zu finden. Der Comic bietet einen humorvollen Blick auf die Probleme und Freuden des Erwachsenwerdens im digitalen Zeitalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jerry Scott, 1955 in Indiana geboren, lebt mit seiner Familie in Malibu (Kalifornien). Schon 1970 zeichnete der US Amerikaner für verschiedene Zeitschriften. Fast zehn Jahre lang produzierte er die Texte und Bilder für den Zeitungscomic Nancy. Zusammen mit Rick Kirkman erschuf er die Comic-Serie Baby Blues, bei der Scott bis heute textet und Kirkman zeichnet. Seit 1997 arbeitet er zusammen mit Jim Borgman an der erfolgreichen Comic-Serie Zits. Kirkman und Scott wissen, wovon sie sprechen: Seit 1990 produzieren die beiden Familienväter unermüdlich neues Material für Baby Blues und verarbeiten dabei nicht zuletzt eigene Erfahrungen. 1995 wurde die Serie, die auch in Buchformerschienen ist, von der National Cartoonist Society als bester Comic-Strip ausgezeichnet. Im Jahr 2000 erhielt Baby Blues eine Nominierung für den Max und Moritz-Preis in der Kategorie "Bester Internationaler Comic-Strip". Die Serie von Pulitzer- und Reubenpreisträger Jim Borgman und Star-Cartoonist Jerry Scott gewann seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1997 in Rekordzeit eine riesige Fangemeinde. Praktisch aus dem Stand wurde sie in über 1100 Zeitungen weltweit veröffentlicht, inzwischen erreicht die Serie täglich 200 Millionen Leser in über 1500 Zeitungen. Zits gewann verschiedene internationale Comic-Awards, darunter den Max und Moritz-Preis 2002 als bester internationaler Comic-Strip. Neun Bücher sind bisher im Lappan-Verlag erschienen.
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag GmbH
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Veritas
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- mitp
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag