Der große Heinz Erhardt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Diese Sonderausgabe zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt enthält das Beste aus seinem Gesamtwerk. Neben seinen bekanntesten Gedichten und Chansons (von "Fräulein Mabel", "Die Made" über "Ritter Fips" bis hin zum "Pechmariechen"") finden Fans in diesem Band auch zahlreiche Fotos des Unterhaltungskünstlers. von Erhardt, Heinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
"Heinz Erhardt, im Jahre 1909 n. Chr. in Riga geboren. Von 1919 bis 1924 in Hannover und in der Wennigser Mark am Deister gelebt. Schulbesuch wenig erfolgreich. Von 1924 bis 1926 wieder in Riga. Auch dort in der Schule kein Fortkommen. Ich machte, daß ich fortkam. Von 1926 bis 1928 Musikstudium in Leipzig und Volontär in einem Musikgeschäft. Von 1928 bis 1938 Noten- und Klavierverkäufer in Riga in Großpapas Geschäft. Große Pleite. Von 1938 bis ? Humorist, Kabarettist, Schauspieler, Chansonnier, Schriftsteller, Dichter, Komponist, Ehemann, Vater und Großvater" - so skizziert Heinz Erhardt selbst seinen Lebensweg. Heinz Erhardt ist laut einer Umfrage des Focus der beliebteste Komiker Deutschlands. Auf die Frage "Wer bringt Sie am ehesten zum Lachen?", nannten 74,4% aller Befragten Heinz Erhardt. Damit landete er souverän auf Platz 1 der Hitliste. Es folgen Loriot und Otto.
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- edition Keiper
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Heider, J
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1990
- Nitzsche
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- JOVIS Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wartberg
- turtleback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Atrium-Verlag AG
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Drw
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2007
- Lindenbaum Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Bibliothek Rombach
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- edition text + kritik