
Die Güterstandsschaukel: Zivilrechtliche Zulässigkeit und Grenzen (Studien zum Familienrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Güterstandsschaukel: Zivilrechtliche Zulässigkeit und Grenzen" von Carsten Kleffmann ist ein Fachbuch, das sich mit der rechtlichen Konstruktion und den praktischen Anwendungen der sogenannten Güterstandsschaukel im deutschen Familienrecht befasst. Die Güterstandsschaukel ist eine Gestaltungsmöglichkeit, die Ehepaaren erlaubt, durch den Wechsel zwischen verschiedenen ehelichen Güterständen steuerliche Vorteile zu nutzen und Vermögensübertragungen zu optimieren. Kleffmann untersucht die zivilrechtlichen Rahmenbedingungen dieser Praxis, analysiert ihre Zulässigkeit und beleuchtet die Grenzen, die durch gesetzliche Regelungen gesetzt sind. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der rechtlichen Voraussetzungen und der gerichtlichen Entscheidungen, die für die Anwendung der Güterstandsschaukel relevant sind. Zudem werden mögliche Gestaltungsstrategien aufgezeigt und auf potenzielle Risiken hingewiesen. Es richtet sich vor allem an Juristen, Steuerberater und andere Fachleute, die in der familienrechtlichen Beratung tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 773 Seiten
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1733 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag