
Thomas Struth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die bisher umfangreichste Ausstellung zum Werk von Thomas Struth (geb. 1954) wird ab April 2017 im Münchner Haus der Kunst zu sehen sein. Über 120 Photographien - bei Struth meist großformatig - geben Auskunft über eine künstlerische Entwicklung, die seit ihren Anfängen international wahrgenommen, diskutiert und gewürdigt wurde. Von der ersten Serie "Unbewusste Orte" (1987) bis zu den aktuellen Arbeiten, die sich mit Forschung und Globalisierung auseinandersetzen, wird Struths intensive Beschäftigung mit universellen Themen unserer Zeit deutlich: Fragen nach der Relevanz des öffentlichen Raums, nach dem verbindenden Moment des Zusammenhalts von Familien, nach der Bedeutung von Natur und Kultur, nach den Grenzen und Möglichkeiten neuer Technologien finden in Struths Bildern ihren zugleich individuellen wie allgemeingültigen Ausdruck.Alle Werkgruppen, die seit 1992 in 17 Schirmer/Mosel-Büchern veröffentlicht wurden, bis hin zur jüngsten Serie "Nature and Politics" sind hier versammelt, ergänzt durch frühe Arbeiten und erstmals auch Archivmaterialien, die Struths soziales und humanistisches Interesse an seinen Themen eindrucksvoll belegen.Texte des Kulturkritikers Richard Sennett, der Kunsthistorikerin Min-young Jeon und des Kurators der Münchner Retrospektive Thomas Weski begleiten die einzelnen Bildkapitel. Gestaltet wird das reichhaltige Katalogbuch von Fernando Gutiérrez. von Struth, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- Berghahn Books
- perfect -
- Erschienen 1987
- Stuttgart : Krämer,,
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen : Ludwig
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Georg Olms Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Ikotes
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Attenkofer'sche Buch- u. Ku...
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback -
- Piper
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Fink