LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das alte Frankfurt

Das alte Frankfurt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3829606826
Seitenzahl:
287
Auflage:
-
Erschienen:
2014-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das alte Frankfurt
Photographien von 1855-1890 von Carl Friedrich Mylius

Der Aufstieg Frankfurts zu einer der wichtigen Industriemetropolen vollzog sich innerhalb weniger Jahrzehnte. 1866, im Jahr der Annexion durch Preußen, hatte die bis dahin eher provinzielle, aber Freie Stadt 90.000 Einwohner, 1910 waren es bereits 400.000. Der Preis für diese rasante Entwicklung war hoch: ganze Straßenzüge und Stadtviertel mussten neuen Bebauungs- und Verkehrsplanungen weichen, Eingemeindungen ließen Frankfurt zeitweise zur flächengrößten Stadt Deutschlands anwachsen. Von all dem blieb die Altstadt weitgehend unberührt - bis zu ihrer fast totalen Zerstörung im 2. Weltkrieg.Beidem, den radikalen Veränderungen wie der mittelalterlichen Substanz, galt das Interesse von Carl Friedrich Mylius (1827-1916), der sich 1854 als Photograph in Frankfurt niederließ und der bedeutendste Bildchronist seiner Stadt wurde. Mehr Heimatforscher und Bildungsbürger als Geschäftsmann, ging es ihm vor allem darum, den Wandel zu dokumentieren und den Bestand wenigstens auf Papier zu sichern. In Serien hält er den Verfall der Altstadtgassen oder den Abriss ganzer innerstädtischer Baukomplexe fest. Seinen bürgerlichen Auftraggebern liefert er Erinnerungsbilder von ihren Häusern, bevor sie der Bodenspekulation zum Opfer fallen, teilt mit ihnen aber auch den Glauben an den Fortschritt und photographiert - im bereits anachronistischen nassen Kollodiumverfahren - Neubauten und vor allem Ingenieursarchitektur. Mylius¿ Frankfurt ist eine Stadt mit Vergangenheit, die sich mitten im Umbruch befindet. von Mayer-Wegelin, Eberhard

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
287
Erschienen:
2014-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783829606820
ISBN:
3829606826
Gewicht:
2032 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl