Die Zone: Ein Buch über einen Film über eine Reise zu einem Zimmer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Zone: Ein Buch über einen Film über eine Reise zu einem Zimmer" von Marion Kagerer ist eine tiefgehende Analyse und Reflexion über den Kultfilm "Stalker" des russischen Regisseurs Andrei Tarkowski. Das Buch untersucht die vielschichtigen Themen und Motive des Films, der selbst auf dem Roman "Picknick am Wegesrand" von Arkadi und Boris Strugazki basiert. Kagerer beleuchtet die filmischen Techniken Tarkowskis und wie diese zur Erschaffung einer mysteriösen, fast schon spirituellen Atmosphäre beitragen. Der Film erzählt die Geschichte von drei Männern – dem Stalker, dem Schriftsteller und dem Professor –, die sich auf eine gefährliche Reise in die verbotene Zone begeben, um ein geheimnisvolles Zimmer zu finden, das angeblich die tiefsten Wünsche seiner Besucher erfüllt. Das Buch analysiert dabei nicht nur die narrative Struktur und visuelle Gestaltung des Films, sondern auch dessen philosophische Implikationen. Es wirft Fragen nach der Natur des menschlichen Verlangens, der Suche nach Wahrheit und der Bedeutung von Hoffnung auf. Kagerers Werk bietet sowohl Filmfans als auch philosophisch Interessierten eine fundierte Auseinandersetzung mit einem Meisterwerk des Kinos.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- btb Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon
- hardcover -
- Bci
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- perfect
- 628 Seiten
- Erschienen 2016
- Heimdall
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2025
- Achse Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2015
- Knapp Verlag
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag




