
Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch unterstützt bei der Anfertigung von Kommunalrechtsklausuren, dient aber durch die Auswahl der Klausurübungen auch als Stoffwiederholung. Somit bildet es eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch "Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen". Neben wichtigen Regeln zur Vertiefung der Klausurtechnik sind insgesamt 25 Klausurfälle von unterschiedlichen Verfassern mit aktuellem Bezug enthalten. Diese sind wie folgt aufgebaut: Zuerst werden Musterlösungen vorgestellt, wie sie von Studierenden im Rahmen eines Leistungsnachweises erstellt werden könnten. Anschließend werden zu jeder Klausurlösung Hinweise zur Erstellung der Klausur gegeben, die methodische Ratschläge, aber auch weiterführende Anmerkungen enthalten. Dabei wird auch kommentiert, inwieweit und welche Abweichungen von der Musterlösung inhaltlich und vom Aufbau her vertretbar sind. Der stets aktuelle Rechts- und Praxisstand ermöglicht so eine umfassende und intensive Wiederholung des kommunalrechtlichen Lehrstoffes. Harald Hofmann ist seit über zehn Jahren auf verschiedenen Ebenen als Berater bei der Reform von Kommunal-, Regional- und Staatsverwaltungen im Ausland tätig. Er wurde mehrfach als Sachverständiger in den NRW-Landtag zu Kommunalrechtsfragen berufen. von Hofmann, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Maximilian Vlg
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Fall-Fallag
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag