![Brandenburgisches Nachbarrechtsgesetz: Mit Hinweisen zur außergerichtlichen Streitschlichtung. Kommentar](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0c/8d/c4/1732102289_556731883981_600x600.jpg)
Brandenburgisches Nachbarrechtsgesetz: Mit Hinweisen zur außergerichtlichen Streitschlichtung. Kommentar
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch „Brandenburgisches Nachbarrechtsgesetz: Mit Hinweisen zur außergerichtlichen Streitschlichtung. Kommentar“ von Detlef Stollenwerk bietet eine umfassende Kommentierung des Brandenburgischen Nachbarrechtsgesetzes. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen und Regelungen, die das nachbarschaftliche Zusammenleben in Brandenburg betreffen, wie etwa Grenzabstände, Überhang von Pflanzen oder Immissionen. Der Autor erläutert die gesetzlichen Bestimmungen detailliert und gibt praxisnahe Hinweise zur Anwendung des Gesetzes. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der außergerichtlichen Streitschlichtung, wobei Methoden und Vorteile einer gütlichen Einigung zwischen Nachbarn dargestellt werden. Das Werk richtet sich an Juristen, Mediatoren sowie Privatpersonen, die sich mit nachbarschaftsrechtlichen Fragen auseinandersetzen müssen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 3800 Seiten
- Erschienen 2015
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 3912 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck