
Brandenburgisches Nachbarrechtsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Nachbarrecht ist eine sehr komplexe und schwierige Rechtsmaterie, da eine Reihe von nachbarrechtlichen Ansprüchen nicht nur zivilrechtlich, sondern zum Teil auch öffentlich-rechtlich erstritten werden können. Das Buch in Form eines Kommentars zum Nachbarrecht Brandenburg informiert über die zwischen Nachbarn bestehenden Rechte und Pflichten. Die Kommentierung ermöglicht allen Rat Suchenden ihre jeweilige Rechtsposition realistisch einzuschätzen und zu vertreten und so mit mehr Sicherheit an nachbarschaftliche Auseinandersetzungen heranzugehen, Streitfälle zu lösen oder diese gar nicht erst entstehen zu lassen. Nachbarrechtliche Schwerpunkte, wie z.B. Nachbar- und Grenzwände, Fenster- und Lichtrecht, Einfriedigungen, Grenzabstände für Anpflanzungen, Bodenerhöhungen und Aufschichtungen und Duldung von Leitungen, werden umfassend behandelt und mit falltypischen Praxisbeispielen veranschaulicht. Ergänzt wird das Werk mit Hinweisen zur außergerichtlichen Streitschlichtung. Als Leitfaden und Ratgeber eignet sich der praxisnah ausgerichtete Kommentar für öffentliche Verwaltung und Schiedsstellen, Rechtsanwälte, Gerichte, Grundstücks-, Haus-, Wohnungseigentümer, Vermieter, Mieter, Pächter, Verbände, Institutionen, Genossenschaften und Kirchen. Detlef Stollenwerk ist als Kommunalpraktiker und Dozent mit den vielfältigen Problemen des Nachbarrechts bestens vertraut und hat dazu bereits zahlreiche Aufsätze in der juristischen Fachpresse veröffentlicht. von Stollenwerk, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 899 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Haus & Grund Deutschland
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 4880 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3912 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1832 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter