
Das Gift der Apgrippina - Giftmorde vom Altertum bis zum Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Gift der Agrippina - Giftmorde vom Altertum bis zum Mittelalter" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und den Methoden von Giftmorden in verschiedenen Epochen beschäftigt. Es beginnt mit der Antike und untersucht berühmte Fälle wie die der römischen Kaiserin Agrippina, die angeblich ihren Ehemann Claudius vergiftet haben soll, um ihrem Sohn Nero zur Macht zu verhelfen. Das Buch beleuchtet auch die Rolle von Giften im politischen Intrigenspiel und ihre Verwendung als Werkzeug des Machterhalts oder der Rache. Im Mittelalter wird auf bekannte Fälle eingegangen, in denen Gifte eine zentrale Rolle spielten, sowie auf die Entwicklung von Gegengiften und die allmähliche Entstehung eines wissenschaftlichen Verständnisses für toxische Substanzen. Insgesamt bietet das Werk einen faszinierenden Einblick in das Zusammenspiel von Macht, Wissen und Moral im Lauf der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- perfect
- 172 Seiten
- Mayr, Wittenberg
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2022
- Auffanger, Stefanie E.
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1995
- Angelika Lenz Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Actes Sud