
Ausspracheunterricht in der Alphabetisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um in einer Fremdsprache schreiben zu können, müssen die Zuordnungen von Phonemen und Graphemen der Sprache verinnerlicht werden. Dazu gilt es neue, in der Muttersprache unbekannte Aussprachekonventionen zu erlernen. Die Schwierigkeiten häufen sich, wenn Menschen den Schriftgebrauch erstmals in einer anderen als ihrer Muttersprache lernen. Anne Roder plädiert dafür, in der Alphabetisierung in der Fremdsprache nicht nur Lese- und Schreibübungen einzusetzen. Unbewusster Fehlgebrauch der Ausspracheregeln kann als unüberbrückbare Verständnishürde tiefere Ursache für einen erschwerten Schriftspracherwerb sein. Das Buch beschreibt, wie gezielter Ausspracheunterricht die Alphabetisierung unterstützt. Die didaktischen Hinweise sind aber auch in anderen Kursen im Bereich Deutsch als Fremdsprache einsetzbar. von Roder, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Friedrich Moersch, Rechtsanwalt, ist Experte auf dem Gebiet des Wohnungseigentumsrechts und anerkannter Fachautor.
- Geheftet -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Klappenbroschur -
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Mildenberger Verlag GmbH