
Schüler in den Mittelpunkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anspruchsvolle Aufgaben, ein besonderes Lernklima in jahrgangsübergreifendem Unterricht oder Projektarbeit: Erinnern sich Lehramtsstudenten und -studentinnen an prägende Erlebnisse ihrer eigenen Schulzeit, so sind es meist Formen offenen Unterrichts. Im Studium lernen sie dagegen nur selten konkret, wie man die Schüler und Schülerinnen ins Zentrum des Geschehens stellt. Die in humanwissenschaftlichen und didaktischen Lehrveranstaltungen beschworenen Konzepte einer zeitgemäßen Pädagogik fallen in der Lehrerausbildung selbst nicht allerorts auf fruchtbaren Boden. Wer künftige Lehrer und Lehrerinnen ausbildet, der sollte pädagogische Konzepte nicht nur lehren, sondern sie in den Lehrveranstaltungen und in der schulpraktischen Ausbildung direkt für die Studierenden erfahrbar machen. Nur die Probe aufs Exempel wird Studierende motivieren, später im Beruf offenen Unterricht selbst zu praktizieren. Diese Erkenntnis greift Paul Josef Resinger auf. Im Rahmen des Tagespraktikums - am Beispiel des Unterrichtsgegenstands "Geschichte und Sozialkunde" - zeigt er, wie Studierende Kompetenz mit offenen Unterrichtsformen entwickeln. von Resinger, Paul J
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Resinger, Dozent und Mitarbeiter im Forschungsdepartment an der Pädagogischen Hochschule Tirol, Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung an der Universität Innsbruck. Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklung, Lehr- und Lernforschung.
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo Osiander
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 157 Seiten
- Erschienen 2020
- Leipziger Uni-Vlg
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag