
Sommermärchen im Blätterwald
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sommer 2006 - ein Land im Ausnahmezustand. Die Fußballweltmeisterschaft und die Erfolge der deutschen Mannschaft tauchten das Land in Schwarz-Rot-Gold. Die Spieler avancierten zu nationalen Helden, ihr Trainer mutierte zur Lichtgestalt. Millionen Deutsche trafen sich auf Fanmeilen und erlebten dort eine neue Gemeinschaft und ein nie gekanntes Gefühl von Zugehörigkeit. Welche Rolle spielten die Medien bei der Entstehung des neuen Fußball-Nationalgefühls? Waren sie nur die Chronisten des viel beschworenen "unverkrampften Patriotismus" oder lösten sie ihn selber mit aus? In der ersten umfassenden Analyse der WM- Printmedienberichterstattung geht Dagmar Schediwy diesen Fragen auf den Grund. Dabei untersucht sie nicht nur die Mechanismen zur diskursiven Herstellung eines kollektiven Wir-Gefühls, sondern spürt auch Geschlechterstereotype in der Berichterstattung auf. Die mediale Inszenierung Jürgen Klinsmanns bildet einen weiteren Themenschwerpunkt. Neben den wichtigsten überregionalen Zeitungen und Zeitschriften wurden die türkische Tageszeitung "Hürriyet" und die Wochenzeitung "Jüdische Allgemeine" in die Analyse miteinbezogen. Damit leistet das Buch auch einen wichtigen Beitrag zur Debatte um nationale Identität, ethnische Minderheiten und Migrationshintergrund. Dagmar Schediwy arbeitet als Autorin und Psychologin in Berlin und Heilbronn. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit den emotionalen Aspekten kollektiver Identitäten, unter anderem am Beispiel der Fußballweltmeisterschaft. von Schediwy, Dagmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- Halbleinen
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Jumbo
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- CE Community Editions
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Loewe
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Mondfels
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2022
- Papierfresserchens MTM-Verlag