
Museumsmarke & Markenpersönlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das MoMA in New York oder der Louvre in Paris sind Beispiele für weltweit erfolgreiche Museumsmarken mit unverwechselbarem Charakter. Doch nicht nur prominente Kunstmuseen können durch eine einzigartige Markenpersönlichkeit an Kontur bei potenziellen Besuchern, Medien oder Förderern gewinnen. Thomas Rohde stellt in diesem Buch die konzeptionellen Grundlagen für den Aufbau einer besucherorientierten Markenpersönlichkeit von Kunstmuseen vor. Museumspraktikern, Kulturmanagern und Kulturpolitikern sowie Wissenschaftlern zeigt er die Notwendigkeit und Besonderheiten der Markierung von Museumsleistungen auf und beschreibt Möglichkeiten einer persönlichkeitsorientierten Markenführung. Mit einem explorativen Forschungsansatz dechiffriert er dazu dominante Assoziationen typischer Museumsbesucher und entwickelt daraus Anknüpfungspunkte für die Gestaltung einer Markenpersönlichkeit. von Rohde, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag ART + WEISE
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser