LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Räuber und Gauner ganz privat

Räuber und Gauner ganz privat

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3828892892
Verlag:
Seitenzahl:
172
Auflage:
-
Erschienen:
2007-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Räuber und Gauner ganz privat
Räuberbanden und die Justiz im 18. und frühen 19. Jahrhundert

Räuberbanden haben zu allen Zeiten Angst und Schrecken verbreitet. In Romanen und Erzählungen erscheinen Robin Hood und Kollegen dagegen oft als Rebellen gegen eine ungerechte Obrigkeit. Ihr Kampf weckte damit wenigstens Verständnis. Romantisierende Betrachtungen sind auch in die wissenschaftliche Literatur eingeflossen. In der Realität, wie sie historische Quellen berichten, war für so etwas kein Platz. Räuberbanden waren Interessengemeinschaften, die sich nur in der Ablehnung der legalen Gesellschaft einig waren. Die Räuber, auch die erfolgreichsten ihrer Zunft, waren im Grunde "arme Schweine", die sich nicht reich gestohlen haben. Der Tod am Galgen oder im Gefängnis war ihnen ziemlich gewiss. Martin Lange spürt den Räubern selbst nach. Er bringt Licht in ihr Privatleben und verrät ihre bevorzugten Tricks und Taktiken. Was hielten die Räuber und Gauner von sich selbst und ihren Opfern? Wie sah es aus mit Solidarität und Partnerbindungen in der Subkultur der Kochemer, und was haben sie schließlich hinterlassen, die Räuber und Gauner? Die Untersuchung fragt schließlich nach dem Einfluss der Aufklärung auf die Kriminalgerichtsbarkeit. Die Justizreformen im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts markieren den Beginn des modernen Rechts- aber auch Polizeistaates. Waren sie tatsächlich der Grund dafür, dass zwischen 1811 und 1815 immer weniger Banden ihr Unwesen trieben? von Lange, Martin

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
172
Erschienen:
2007-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783828892897
ISBN:
3828892892
Verlag:
Gewicht:
258 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl