
Die Sonne bringt es an den Tag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Renate Laszlo M.A ist durch ihre bedeutsamen Veröffentlichungen über die angelsächsischen Rätsel der Fachwelt des In- und Auslandes bestens bekannt. Nicht weniger beachtlich als ihre linguistischen Arbeiten ist die von ihr verfasste Biographie über den britannischen Heerführer Arthur, in der es gelingt, die historische Identität des großen Feldherrn des fünften Jahrhunderts aufzuzeigen und seinen Lebensweg weitgehend nachzuzeichnen. Schon während ihrer Studienzeit widmet sich die Autorin den alten Formen der germanischen, romanischen und slawischen Sprachen sowie der vergleichenden Sprachwissenschaft, um sich später auf die Sprachvariante zu spezialisieren, die in Britannien seit der Invasion der Angelsachsen Mitte des fünften Jahrhunderts bis zur normannischen Eroberung im Jahre 1066 gesprochen wird und ab der zweiten Hälfte des siebten Jahrhunderts auch zur Niederschrift der landessprachlichen Literatur Verwendung findet. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin für Fremdsprachen und der Herausforderung als Ehefrau und Mutter zweier Söhne, arbeitet Renate Laszlo seit Jahrzehnten erfolgreich an der Erforschung der altenglischen Sprache und Literatur. Mit der beeindruckenden Lösung des einundvierzigsten Rätsels des Exeterbuches, dessen Gegenstand zweifelsfrei die Sonne ist, und dem Vergleich mit der von Bischof Aldhelm verfassten lateinischen Übersetzung, gelingt erstmalig eine Bestimmung der Entstehungszeit. Aus vielen Einzelheiten, nicht zuletzt aus dem Titel, den Aldhelm seinem Rätsel gibt, ist ersichtlich, dass der landessprachlichen Fassung Priorität vor der lateinischen Version einzuräumen ist. von Laszlo, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Atheneum
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- EINBUCH
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Carlsen
- perfect -
- Erschienen 1997
- Herder, Freiburg
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Listening Library
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2017
- Stämpfli Verlag
- mass_market
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- St Martin's Press