
Das Herzbild im Liebesbrief
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit ergänzt das 2002 erschienene Buch »Der Liebesbrief und sein Herzbild. Wesensmerkmale, Funktionen und Typen« um die Bearbeitung der Bedeutung liebesbrieflicher Herzbilder. Sie ist jedoch eigenständig lesbar. Der Erklärung der notwendigen Arbeitsbegriffe ist ein eigenes Kapitel eingeräumt worden. Somit wird leicht nachvollziehbar, warum und wann ein liebesbriefliches Herzbild Mittel-Zweck-Symptom, Statikon, Dynamikon, Partialdiagramm, Gemalte Sprachmetapher, Symbol oder Transsymbol ist. Im zweiten Hauptkapitel wird die Bedeutung von mehr als zwanzig liebesbrieflichen Herzbildern festgestellt. Da liebesbriefliche Herzbilder oft miteinander interferieren, ist diesem Sachverhalt ebenfalls ein eigenes Kapitel gewidmet. Am Ende der Arbeit ist jeweils eine Zusammenfassung zum Liebesbrief und zum liebesbrieflichen Herzbild zu finden. Beide Zusammenfassungen beinhalten Kernaussagen der aktuellen Arbeit und des obig erwähnten Buches. Die Arbeit wird durch zwei Inhaltsverzeichnisse und mehrere Handoutvorlagen, welche gleichzeitig als Stichwortverzeichnis dienen, detailliert erschlossen. von Seidel, Carsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag GmbH
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- arsEdition
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorlion Yayinevi
- Kartoniert
- 50 Seiten
- Erschienen 2019
- Groh
- perfect -
- Erschienen 1997
- Herder, Freiburg
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Gerth Medien