
Mid-Atlantic English in the EFL Context
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch die Vormachtstellung des Amerikanischen (AmE) sprechen Lernende und Lehrende des Englischen aber auch englische Muttersprachlicher zunehmend eine hybride Varietät des Englischen, das «Mid-Atlantic-English». Das Buch befasst sich mit diesem Konzept und hat drei Teile. Der theoretische Teil beschreibt die soziolinguistische und didaktische Rolle der beiden Hauptvarietäten, der empirische enthält die Fragebogenerhebung. Sie untersucht die Sprachverwendung der Probanden und ihre Einstellungen zu den Varietäten. Der didaktische Teil fokussiert die Förderung des Englischen als plurizentrische Sprache. Das Buch zeigt, dass sich ein Paradigmenwechsel in Richtung des AmE vollzieht und der Fremdsprachenunterricht neu überdacht werden sollte. von Mering, Andy
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- RES & EDUCATION ASSN
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University ELT
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen
- paperback
- 176 Seiten
- Klett
- bundle -
- Erschienen 2015
- Oxford University ELT
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2013
- Langenscheidt bei Klett