
Bauern - Schulzen - Gutsbesitzer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor widmet sich der geographischen und sozialen Mobilität in Vorpommern anhand dreier Dörfer, die sich über Jahrhunderte im Besitz der Universität Greifswald befanden. Dabei wird deutlich, dass systematische obrigkeitliche Versuche, die Untertanen an die Scholle zu binden, meist scheiterten. Die Leibeigenschaft trug dort zudem bisweilen Züge einer frühen Form des Wohlfahrtsstaates. Als sie abgeschafft wurde, änderte sich an den Pachtverhältnissen zunächst wenig. Mit der Zeit wurden die Bauernhöfe aber erweitert und erreichten bald den Umfang von Großbetrieben. Einzelne Bauern wurden zu Rittergutsbesitzern, andere wanderten in die Städte und das Ausland, was ins Bildungsbürgertum führte. von Krethlow, Carl Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 104 Seiten
- Süddeutsche V.-G.
- pamphlet
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Fraund
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 173 Seiten
- Morsak