
Hunde essen, Hunde lieben: Die Tabugeschichte des Hundeverzehrs und das erstaunliche Kapitel deutscher Hundeliebe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hunde essen, Hunde lieben: Die Tabugeschichte des Hundeverzehrs und das erstaunliche Kapitel deutscher Hundeliebe“ von Rüdiger von Chamier untersucht die komplexe Beziehung zwischen Menschen und Hunden im historischen und kulturellen Kontext. Das Buch beleuchtet die kontroverse Praxis des Hundeverzehrs, die in verschiedenen Kulturen weltweit existiert hat, und kontrastiert diese mit der tief verwurzelten Zuneigung zu Hunden als treue Begleiter und Haustiere, insbesondere in Deutschland. Von Chamier erforscht dabei historische Dokumente, gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Unterschiede, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie sich die Wahrnehmung von Hunden im Laufe der Zeit verändert hat. Das Werk lädt dazu ein, über ethische Fragen nachzudenken und hinterfragt unsere gegenwärtigen Einstellungen gegenüber Tieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Hamburg : Rasch und Röhring,
-
-
-
- Alice Case,
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2004
- Hci
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Penguin
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1999
- Naxos
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SCM Hänssler
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon